Bericht über den Maigang 2025
Hochverehrte Schützenbrüder, werte Leser,
im Angesichte des 70. Wiegenfestes unseres geschätzten Schützenbruders Jürgen Schramm ward uns die Ehre zuteil, den diesjährigen Maigang in seinem gastfreundlichen Heim einzuleiten. Mit großer Herzlichkeit und einem festlichen Mahl aus Leberkäs, begleitet von kühlem Gerstensaft, empfing er die 1. Kompanie der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft zu Bottrop. Dieser ehrenvolle Auftakt setzte den Ton für einen Tag voller Gemeinschaft und Tradition.
Unser Marsch führte uns durch die lieblichen Gefilde des Gartens am Overbeckshof, wo wir, der Tradition getreu, eine Segensstation abhielten. Diese war dem Andenken unseres leider dahingeschiedenen Schützenbruders Wolfhard Brüggemann gewidmet, dessen Geist uns in stiller Ehrfurcht begleitete. Mit gebührendem Respekt gedachten wir seiner Verdienste, bevor unser Weg uns weiter gen der Rathausschänke in Bottrop führte, welche als Ziel unseres Marsches auserkoren war.
Ein weiteres Ereignis von besonderer Tragweite machte diesen Tag denkwürdig: Unsere hochgeschätzte Königin Menena Lindart vermählte sich während des Marsches mit unserem Althauptmann und Träger der Ehrennadel, Rolf Isphording. Diese freudige Verbindung erforderte eine Teilung der Kompanieführung, um sowohl den Maigang in geordneter Weise fortzuführen als auch die Vermählungsfeierlichkeiten würdig zu begleiten. Unter dem frohen Klang der Knüppeljungs, deren munteres Spiel die Herzen erfreute, ließen wir das Brautpaar nach unserer Ankunft in der Rathausschänke hochleben. In festlicher Runde und bei reichlichem Mahl, welches das Brautpaar in großherziger Weise stiftete, ließen wir den Abend in brüderlicher Eintracht ausklingen.
So ward dieser Maigang ein Spiegel unserer Werte: Gemeinschaft, Tradition und die Feier des Lebens in all seinen Facetten. Der Tag, geprägt von festlicher Freude, ehrendem Gedenken und der Vermählung zweier geschätzter Mitglieder, wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeswort gebührt Dennis Schulte im Walde, Marcel Jelitto und Constantin Isphording für die vortreffliche Organisation dieses unvergesslichen Tages
Gezeichnet im Geiste der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft zu Bottrop in den Worten von 1900.