WAZ: „Die ‚Alte Allgemeine‘ feiert ihr Schützenfest drei Tage lang“
Die WAZ berichtet über den Ablauf des anstehenden Schützenfests: https://www.waz.de/staedte/bottrop/die-alte-allgemeine-feiert-ihr-schuetzenfest-drei-tage-lang-id226275403.html
Die WAZ berichtet über den Ablauf des anstehenden Schützenfests: https://www.waz.de/staedte/bottrop/die-alte-allgemeine-feiert-ihr-schuetzenfest-drei-tage-lang-id226275403.html
Am 29.06.19 fand der Ausmarsch für das diesjährige Schützenfest statt. Trotz der hohen Temperaturen sind viele Schützen zur Rathausschänke gekommen um bei der Übung teilzunehmen. Traditionell werden beim Ausmarsch verdiente Schützen befördert und langjährige Mitglieder geehrt. Nach einem Erfolgreichen Marsch zum Garten der Villa Dickmann klag der Abend in unserem Kompanielokal aus.
Befördert wurden:
Dennis Schulte im Walde (Gefreiter), Robin Delfs (Unteroffizier), Sebastian Stammkötter (Furier), Michael Sender (Furier)
Am Dienstag den 18.06.2019 fand in der Rathausschänke das traditionelle ‚Griffe kloppen‘ statt. Hier wurden alle Offiziere der 1., 2. und 3. Kompanie im Ablauf des Schützenfestes gebrieft. Höchst interessiert wurden den Ausführungen unseres Oberst und Königs Andreas I. gefolgt und seine viele Arbeit mit einen dreifachen gut Schuss honoriert. In diesem Schützenfestjahr sind von der ersten Kompanie zwei neue Offiziere dabei. Christian Große Kreul (Leutnant) und Felix Korte (Feldwebel) erleben 2019 ihr erstes Schützenfest in der weißen Hose. Natürlich trägt jeder Offizier, wenn er nicht an der Fahre dient seinen Säbel. Dies will geübt sein. So wurden unsere neuen Offiziere zusammen mit denen der anderen Kompanien, unter strengen Augen des Oberst und der Hauptleute an der Waffe ausgebildet. Alle Offiziere freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest und so klang der Abend in den Räumen der Rathausschänke aus.
In diesem Jahr fand wieder ein klassischer Maigang der 1. Kompanie statt. Alle Schützen trafen sich zunächst bei unserem Schützenbruder Gernold Wozniak. Dort konnten wir uns auf den bevorstehenden Marsch mit einem leckeren Bier und Mettwürstchen einstimmen. Als 1. Station auf dem Weg, hat uns Ehrennadelträger Jupp Kersting zu sich in den Garten eingeladen. In Gedenken an unseren Schützenbruder Wolfhart Brüggemann haben wir auf dem Weg zum Kompanielokal noch einen Stop eingelegt und ein Schnaps getrunken. In der Rathausschänke sind dann unsere Damen dazugestoßen und wir konnten den Tag mit Musik und leckerem Buffet ausklingen lassen.
Am 27.01.2019 fand in der Rathausschänke die Jahreshauptversammlung der 1. Kompanie statt. Hauptmann Stefan Evers blickte zunächst auf das gelungene Jahr 2018 zurück. Im Anschluss erläuterte unser Schatzmeister Thomas Lefarth die Entwicklung des Kassenbestands. Die Kompanieführung wurde nach dem Kassenprüfungsbericht, vorgetragen von Philipp Döhr, einstimmig entlastet. Unsere Kassenprüfer Martin Wissing und Philipp Döhr wurden auch für das Jahr 2019 wiedergewählt. Hauptmann Stefan Evers stellte die diesjährigen Veranstaltungen im Schützenfestjahr vor: Am 1. Mai findet ein Maigang statt, es folgen der Ausmarsch am 29. Juni und unser Schützenfest am Wochenende des 05.-07. Juli. Unser Feldwebel Paul Stephan Schütte ist Ende des Jahres 2018 zurückgetreten, so dass ein neuer Offizier zu wählen war. Felix Korte wurde von der Kompanieführung vorgeschlagen und sodann einstimmig als neuer Feldwebel gewählt. Im Anschluss klang die JHV mit vielen tollen Gesprächen und Anekdoten aus.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der 1. Kompanie fand am 28.1.18 in der Rathausschänke statt. An der harmonischen Versammlung nahmen rund 70 Schützen teil. Die Kompanieführung wurde nach dem Kassenprüfungsbericht von Philipp Döhr ebenfalls so einstimmig entlastet wie die Offiziere Stefan Beckhoff, Rene Kuhn und Paul-Stephan Schütte in ihren Ämtern bestätigt wurden. Christian Große-Kreul wird der Betaillions-Führung als neuer Offizier vorgeschlagen und Armin Klinkhammer wird künftig als Königsadjutant fungieren. Auch 2018 werden auf der Basis eines gesundes Kassenstandes (lt. Bericht von Thomas Lefarth) ein Maigang am 1.5., der Frühschoppen bei Addie Henkel am 26.8 und ein Herbstfest im Overbeckshof am 10.11.18 stattfinden, die Olympiade der Kompanien, im Wesentlichen organisiert von den Jungschützen der 1. Kompanie soll im Juni 2018 durchgeführt werden – Details folgen.
Am 2.12. fand unser traditionelles Glühweintrinken am Rathaus-Platz vor unserem Kompanie-Lokal statt. Der Andrang war groß, die Rahmenbedingungen ausgezeichnet und die Stimmung unter allen Teilnehmer, ob jung oder „älter“, war klasse. Die Teilnehmer freuten sich auch über den Besuch unseres Königspaares und des 1. Vorsitzenden sowie über die Edition 2.0 der speziell von unserem Schützenbrüder Dr. Christoph Freitag gestalteten Porzellan-Tassen. Auf ein Neues in 2018.
Zum ersten Mal fand unser Schützenfest von Freitag bis Sonntag statt. Traditionell haben wir mit dem Totengedenken am Alten Friedhof begonnen und nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Cyriakuskirche und dem eindrucksvollen Zapfenstreich ging es hoch zum Festzelt an der Bogenstrasse.
Der Wettergott meinte es am Schützenfest Samstag leider nicht gut mit unserem Königspaar Hermann und Doris mit Ihrem Hofstaat, es regnete immer wieder sodass wir uns mit Schirmen und Regen-Ponchos zu helfen wissen mussten. Der Stimmung auf dem Platz und später im Zelt tat das aber keinen Abbruch.
Vor dem spannenden Schiessen zwischen Frank Feser (2. Kompanie) und unserem Oberst Andreas Künkler (1. Kompanie) konnten wir uns erneut alle Trophäen sichern. Sie wurden von unserem Hauptmann, Frank Wolf und Torsten Buth geschossen!
Die traditionelle Mützentaufe war zugleich der Abschied von Tilmann Henkel als Furier und es folgte der nahtlose Übergang zu Dennis Schulte. Später dann konnten wir freudig das neue Königspaar Andreas und Mona ausgiebig feiern.
Über das diesjährige Schützenfest hat die WAZ zum Königsschießen und
über die Auszeichnungen für langjährige Mitglieder berichtet.
Auch die Stadt Bottrop berichtet über das Vogelschießen und hat eine kleine Bildergalerie auf ihrer Webseite.
Bewegte Bilder vom Auftakt des Schützenfests gibt es auf wir-lieben-bottrop.de und auch Bottrop Mittendrin berichtet vom Königsschießen.