Skip to content
1. Kompanie
1. Kompanie

Alte Allgemeine Bürgerschützengesellschaft Bottrop

Primary Navigation Menu
Menu
  • Kompanie
    • Die Schwalbe
    • Offiziere
    • Bataillonsstab
    • Unteroffiziere
    • Kontakt
  • Berichte
    • Presse
    • Fotos
  • Termine
  • Historie
    • Königspaare
    • vor 1876
    • 1876 bis 1911
    • 1911 bis 1950
    • ab 1951

Neuigkeiten (Page 6)

Kompaniefest 2013

2013-11-19

Am 9.11.2013 hat die 1. Kompanie unter dem Motto „Wir reisen um die Welt“ im Lokschuppen gefeiert. Dabei konnten wir nicht nur zu mitreißender Live-Musik bis in die späten Abendstunden tanzen sondern durften uns auch über eine professionelle Tanzeinlage freuen.

Ein letztes Mal wollen sich die Schützen der 1. Kompanie in diesem Jahr zum gemeinsamen Glühweintrinken am 1.12.2013 ab 17 Uhr am Glühweinstand der Familie Mann treffen.

Fotos und Artikel vom Schützenfest 2013

2013-06-18

Auch in diesem Jahr wurde vielfach über das Schützenfest berichtet. Einige Zeitungsartikel und vor allem viele Fotos sind über die untenstehenden Links zu erreichen:

WAZ: Bericht über die Königsparade (Sonntag)
Lokalkompass-Artikel übers Vogelschießen
Bericht der Stadt Bottrop über die Begrüßung des neuen Königspaares

Im WAZ-Artikel vom Königsschießen wird der entscheidende Moment mit folgenden Worten beschrieben: „Der Vogel reagierte mit winzig kleiner Verzögerung. Mag an der Hitze gelegen haben. Paul-Stephan Schütte aus der 1. Kompanie hatte gerade seinen Schuss abgegeben — es war der 15., vielleicht er auch der 17. bei diesem Königsschießen — und er war schon im Begriff, an die Seite zu treten. Der Vogel wackelte zwar ganz schön, blieb aber hängen – bis er dann ein, höchstens zwei Sekunden später, Punkt 13.46 Uhr, mit einem leisen „Pltschpp“ doch noch auf die Festwiese an der Bogenstraße krachte. […]„

Bilderserien:
Königsparade (Sonntag, WAZ)
Königsparade (Sonntag, Lokalkompass)
Vogelschießen
Begrüßung des neuen Königspaares (Montag)

Königsschießen 2013

2013-06-17

Das Vogelschießen begann für die Schützen der 1. Kompanie erfolgreich. Bereits im 1. Durchgang holten wir drei Trophäen.

Die drei erfolreichen Trophäen-Schützen mit Oberst und Hauptmann
Die drei erfolreichen Trophäen-Schützen mit Oberst und Hauptmann
Die drei Königsaspiranten der 1. Kompanie marschieren zum Schießstand
Die drei Königsaspiranten der 1. Kompanie marschieren zum Schießstand

Zum Königsschießen meldeten sich die Schützen Stefan Evers, Andreas Künkler und Paul-Stephan Schütte. In einem spannenden Wettkampf, in dem alle drei Schützen ernsthaft und sehr gut schossen, war Paul-Stephan der glückliche Sieger. Seine Königin ist Margarita Hoven-Bergstein. Die 1. Kompanie gratuliert von Herzen.

koenigspaar2013-01

„Schützenvogel ist fertig für den Abschuss“

2013-06-16

Der erste Tag des Schützenfests ist vorbei. Bei gutem Wetter hat das Fest am Samstag auf dem Rathausplatz mit dem Großen Zapfenstreich begonnen. Anschließend marschierte das Bataillon durch die Innenstadt zum Festzelt an der Bogenstraße, das in diesem Jahr besonders gut von Schützen und vielen Bottropern besucht war. Bis in die tiefen Abendstunden wurde fröhlich gefeiert.

Am heutigen Sonntag werden die Schützen wieder in der Innenstadt antreten und anschließend auf dem Festplatz feiern bevor morgen ein neuer Schützenkönig ausgeschossen wird. Wer wissen möchte, wie der Vogel dafür entsteht, wird bei der WAZ fündig: „Bereits zum 17. Mal baut Franz Bloch den großen Vogel für das Schützenfest der Alten Allgemeinen. 42 Stunden hat der 81-jährige Tischlermeister hinter seiner Werkbank im Kreis Borken gestanden und an dem Vogel gearbeitet. Nun ist er fertig: ungefähr acht Kilogramm schwer, Spannweite 1,3 Meter, 80 Zentimeter hoch, Rumpfumfang knapp 17 Zentimeter. […]„

Lokalkompass: Schützenfest

2013-06-12

Auch der Lokalkompass kündigt das bevorstehende Schützenfest wie folgt an und berichtet gleichzeitig vom Ausmarsch: „Die erste Probe zum Fest war am vergangenen Samstag, 8. Juni, der Ausmarsch zur Villa Dickmann quer über das Stadtfest, wo die drei Kompanien und Musikkapellen als zusätzlicher Programmpunkt einige Aufmerksamkeit fanden. Richtig „ernst“ wird es aber nach der „Zeltabnahme“ am 14. Juni am Samstag, 15. Juni. Von den knapp 600 Mitgliedern der Bürgerschützengesellschaft werden sich etwa die Hälfte auf den Marschweg durch die Innenstadt machen.“

Der vollständige Artikel ist auf der Lokalkompass-Webseite zu sehen.

Auftakt zum Schützenfest 2013

2013-06-09

An diesem Wochenende, genauer am 8. Juni, hat für die Schützen der Alten Allgemeinen die Schützenfest-Zeit begonnen. Los ging es wie gewohnt mit einer „Übung“ für alle Schützen, dem Ausmarsch. Die Kompanien sind zunächst auf dem Rathausplatz angetreten um dann bei bestem Juniwetter zur Villa Dickmann zu marschieren. Dort wurde das Bataillon bereits vom Königspaar erwartet, dass anschließend die einzelnen Kompanien im Biwak besuchte. Nachdem alle Schützen eine Stärkung einnehmen konnten marschierte die 1. Kompanie zurück in die Innenstadt in ihr Kompanielokal, wo der Tag gesellig ausgeklungen ist.

Vogelschießen der Jungschützen
Vogelschießen der Jungschützen

Für einige, nämlich vor allem unsere neuen Jungschützen, ging es allerdings schon einen Tag zuvor los. Wie im Vorjahr haben unsere Furiere ein Treffen für all jene Schützen, die neu dabei sind, ausgerichtet. Bei diesem gemütlichen Beisammensein konnten sich die Jungschützen schon vor dem Schützenfest gegenseitig kennenlernen, gleichzeitig aber auch schon fürs Schützenfest üben. Highlight des Abends war das „Vogelschießen“, bei dem der neue Jungschützenkönig ermittelt wurde. Auf der Webseite der WAZ und beim Lokalkompass gibt es Fotostrecken vom Ausmarsch.

WAZ: Großes Schützenfest der „Alten Allgemeinen“

2013-06-08

„Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Mit dem Jungschützentreffen und dem großen Ausmarsch beginnt an diesem Wochenende das Schützenfest der traditionsreichen Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft Bottrop. […]„

Mit diesen Worten stellt die WAZ das Programm des bevorstehenden Schützenfests vor. Mehr auf der Webseite der WAZ

Video vom Schützenfest 2011

2013-05-26

Für alle, die nicht mehr bis zum anstehenden Schützenfest warten können oder sich noch einmal an das letzte Fest erinnern wollen, gibt es jetzt ein paar bewegte Bilder aus 2011.

https://www.alte-allgemeine.de/wp-content/uploads/2016/07/Schuetzenfest2011.mp4

 

Fotos vom Maigang 2013

2013-05-22

Am 1. Mai fand der traditionelle Maigang der 1. Kompanie statt. Bei herrlichem Wetter hat er am Overbeckshof mit einem ausgedehnten Brunch begonnen. Anschließend ging es von dort – über zwei Zwischenstationen – in die Rathausschänke, wo der Tag in freudiger Erwartung des nahenden Schützenfests ausklingen konnte.

„Alte Allgemeine zeichnet ihre Jubilare aus“

2012-03-04

Vor dem Königsschießen am Montag berichtet die WAZ in ihrer Ausgabe vom 18.7. wie folgt vom Schützenfest:

[…] Noch einmal standen die Majestäten Rotraut I. und Ulrich I. im Mittelpunkt, als sie am Sonntag auf dem Berliner Platz die Parade abnahmen. Anschließend marschierten die Kompanien durch die Innenstadt zum Festzelt, gefolgt von der Kutsche mit dem Königspaar.
Während der Parade auf dem Berliner Platz wurden die Jubilare der Bürgerschützengesellschaft geehrt. […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 5 6 7 … 12 Nächste

Impressum & Datenschutz