Skip to content
1. Kompanie
1. Kompanie

Alte Allgemeine Bürgerschützengesellschaft Bottrop

Primary Navigation Menu
Menu
  • Kompanie
    • Die Schwalbe
    • Offiziere
    • Bataillonsstab
    • Unteroffiziere
    • Kontakt
  • Berichte
    • Presse
    • Fotos
  • Termine
  • Historie
    • Königspaare
    • vor 1876
    • 1876 bis 1911
    • 1911 bis 1950
    • ab 1951

Neuigkeiten (Page 8)

Zweites Treffen der Unteroffiziere

2011-04-13

Die Furiere der ersten Kompanie, Tilmann Henkel und Willi Minz, hatten für den 9. April zum zweiten Mal zu einem Treffen der Unteroffiziere geladen und 15 der 23 Unteroffiziere der Kompanie sind der Einladung gefolgt. Nach einer Führung durch die Villa Dickmann haben sich die Unteroffiziere im „kleinen Motorradmuseum“ getroffen und dort bis in die späten Abendstunden gemütlich beisammen gesessen und sich über viele Dinge rund ums Schützenfest und das Kompanieleben ausgetauscht.

Jahreshauptversammlung 2011

2011-01-24

Die mit 60 Schützen gut besuchte Jahreshauptversammlung der 1. Kompanie hat im Schützenfestjahr 2011 wie gewohnt in der Rathausschänke stattgefunden. Mit dem bisherigen Sanitäts-Unteroffizier Christoph Grolla hat die Kompanie einen neuen Feldwebel gewählt, der Horst-Peter Winter in diesem Amt ablöst. Die Kompanie bedankt sich bei Horst-Peter Winter für 18 Jahre Tätigkeit als „weiße Hose“.

Für dieses Jahr sind bisher die folgenden Veranstaltungen geplant:

  • Grünkohlessen (Offiziere und Beirat) – 15. Februar
  • Maigang – Termin folgt
  • JHV Bataillon – 22. Mai
  • Ausmarsch – 9. Juli
  • Schützenfest – 16. bis 18. Juli
  • Herbstfest 1. Kompanie – 12. November

Auch im Anschluss an den offiziellen Teil war die Rathausschänke noch lange gut besucht.

Weihnachtsbaumschlagen 2010

2010-11-28

Am 27. November 2010 ist die 1. Kompanie zum zweiten Mal zum gemeinsamen Weihnachtsbaumschlagen aufgebrochen.

In kleiner Runde ging es bei herrlichem Winterwetter mit dem Bus in den verschneiten Wald, wo uns der Förster bereits mit Glühwein und Kinderpunsch am Lagerfeuer erwartete. Während die einen sich am Feuer warm hielten sind die anderen in den Wald gegangen, haben sich ihren Weihnachtsbaum ausgesucht und selbst geschlagen.

Anschließend ging es gemeinsam zur Kirchhellener Weinscheune wo Clemens Matschke uns in die Geheimnisse des Christstollenbackens eingewiesen hat.

Video des Schützenfests 2009

2010-07-25

Zusammenschnitt vom Schützenfest:

https://www.alte-allgemeine.de/wp-content/uploads/2016/07/Schuetzenfest2009.mp4

 

Platzkonzert:

https://www.alte-allgemeine.de/wp-content/uploads/2016/07/Schuetzenfest2009_Musik.mp4

Still-Leben Ruhrschnellweg

2010-07-18

Am 18. Juli 2010 hat die 1. Kompanie – zusammen mit drei Millionen Menschen – in fröhlicher Runde am Still-Leben Ruhrschnellweg auf der A40 teilgenommen.

Gemeinsam sind über hundert Schützen, Frauen und Kinder von der Rathausschänke auf die A40 in Essen gefahren. An der längsten Tafel der Welt wurde bei bestem Wetter im Freien gefeiert; für gute Stimmung und musikalische Begleitung sorgten dabei die Dixi Friends.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses schöne Fest organisatorisch unterstützt haben!

Weitere Fotos von der Veranstaltung sind in einer Fotostrecke der WAZ zu sehen.

Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, gibt es einen virtuellen Rundgang über die A40. Die Tische der 1. Kompanie sind bei km 64, Tisch 24 zu sehen.

Viele Adler und eine Schwalbe

2009-10-31

so lautete das Motto unseres Kompaniefestes. Zur Überraschung von Ulrike Korte kam auch noch die Feier eines runden Geburtstages dazu, den wir stimmungsvoll im Rahmen unseres Herbstfestes mitfeierten.

img_2790

Neben vielen guten Wünschen schenkte jeder Schütze eine rote Rose. Die Kompanie dankte weiter Peter Hausmann für seine wunderbare Schützenfest-DVD. 180 Festteilnehmer feierten fröhlich bis in die frühen Morgenstunden.

Ü60 Party

2009-08-29

Den Ü60-Schützen lachte am 15.8.2009 ganztägig die Sonne und sie lachten um die Wette mit auf ihrer traditionellen Party. Addie Henkel und sein Team waren einmal mehr hervorragender Gastgeber. Ihnen einen herzlichen Dank.

ue60_2009_1

ue60_2009_2

WAZ: Kaiserwetter für die Majestäten

2009-07-08

Kaiserwetter für die Königin: Für einen Tag durfte sich Ulla I. fühlen wie Prinzessin Diana. Beim dreitägigen Schützenfest der „Alten Allgemeinen Bürgerschützen-Gesellschaft“ traf Ulla I. mit ihrem König Ludwig I. gestern gegen 16.10 Uhr in einer offenen weißen Kutsche auf dem Berliner Platz ein. Rund 1000 Besucher verfolgten die anschließende Große Parade vor dem Paar – begleitet von den Rhytmen internationaler Kapellen. Herbert Schmitz, Vorsitzender der 117 Jahre alten Schützen-Gesellschaft, lud über Mikrophon alle Zuschauer ein, am anschließenden Fest an der Bogenstraße teilzunehmen. Die Besonderheit seiner Schützen-Gesellschaft für die „Heimatstadt Bottrop“ hob Herbert Schmitz ebenfalls hervor: „Wir sind ein leuchtender und attraktiver Mittelpunkt unserer Stadt.“ Da wollte auch sein Namensvetter, Oberbürgermeister Kurt Schmitz, nicht mit Komplimenten sparen: „Die Alte Allgemeine ist ein Stück Stadtgeschichte. Darauf kann man stolz sein.“

kaiserwetter-fuer-die-majestaeten

WAZ: Zur Grillparty auf den Ruhrschnellweg

2009-06-30

Die Kulturhauptstadt bittet zu Tisch. Am 18. Juli 2010, einem Sonntag, soll sich auf der A 40 ein Still-Leben ausbreiten, wenn die Autobahn einen Tag lang für den Verkehr gesperrt wird. Was sich dort beim angekündigten Fest der Alltagskultur abspielen wird, weiß keiner genau, aber: 53 Tische haben sich Bottroper Bürger und Vereine schon gesichert, berichtet Tanja Jesenek, Mitarbeiterin des Kulturamtes:

Die Alte Allgemeine Bürgerschützengesellschaft hat zwölf Tische reserviert, DJK Adler will an zweien Platz nehmen, und auch die Schillerschule hat sich angemeldet. […]

WAZ Bottrop vom 29.06.2009

Vollständiger Artikel auf den Webseiten der WAZ oder hier zum Download.

„Königsrang nach Blitzbewerbung“

2009-06-27

Alle hatten mit Norbert Sicking als neuem Schützenkönig gerechnet. Doch es wurde nach einer Viertelstunde Königsschießen Ulrich Korte, der erst am Morgen überraschend seine Bewerbung um die Königswürde angemeldet hatte.

Mittendrin! in Bottrop und Kirchhellen vom 28.06.2009

Der vollständige Artikel kann im Archiv von Mittendrin! gelesen werden.

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 7 8 9 … 12 Nächste

Impressum & Datenschutz